5.- 9.2.2020
Ich habe noch mehr Hühnerpullis gemacht.
Ich habe die rosa, die ich als erstes ausgeschnitten hatte, mit einem bunten Stoff versehen und festgenäht. Ich habe das gemacht, weil der rosa Stoff zu dünn war und deshalb habe ich ihn jetzt als Futter genommen und für außen einen dünnen bunten Baumwollstoff. Weil Baumwollstoff ausfranst, habe ich die Vorlage auf den Stoff gelegt und abgemalt und dann eine Nahtzugabe aufgemalt.
Dann habe ich den Stoff ausgeschnitten und habe die Nahtzugabe umge-klappt, so dass es wieder so groß war wie vorher. |
|
Das Umgeklappte habe ich festgebügelt …
|
|
...und habe den rosa Stoff auf den bunten Stoff draufgelegt und festgesteckt. |
|
Dann konnte ich das Ganze mit der Nähmaschine zusammennähen. Das war sehr anstrengend – nur einfach Filz ausschneiden geht natürlich schneller. Dafür sind die doppelten besonders hübsch geworden.
|
|
Aus Mamas alter Schlafhose habe ich auch noch doppelte gemacht. Und ich habe auch aus einer roten Werbedecke Pullis gemacht. Das ging leichter als das mit den Doppelten. Bei den meisten habe ich auch schon den Spruch, der jetzt auch angekommen ist, draufgenäht.
Jetzt muss ich noch 2 rote Pullis und die braunem mit Spruch versehen und noch weitere 11 doppelte zusammennähen und den Spruch draufmachen. Da habe ich noch was zu tun. Aber dann hätte ich schon 40. Hoffentlich kommen bald die Klettverschlüsse an, die ich bestellt habe, dann kann ich sie ganz fertig machen.
Und ich habe schon die Dach-Ziegel auf den Dachboden geschleppt und habe auch schon ca. 30 Steine auf den Dachboden geschleppt. Dabei hat mein kleiner Bruder mir fleißig geholfen. Aber es gibt noch viel zu tun.
|
|
Vorher Nachher
|
Das Dach muss ich auch noch machen, weil es ziemlich morsch ist und außerdem sind da große Lücken, wo unsere Katzen oder andere Vierbeiner reinkommen könnten und das wäre vielleicht gefährlich. Deshalb muss ich das Dach schließen, indem ich ein Zwischendach einziehe. |