Freitag, 27. März 2020

Stallwände perfekt

 26. + 27.3.2020

Ich habe als erstes die Löcher in den Wänden mit Reparaturmörtel ausgefüllt. Davor musste ich den Reparaturmörtel anrühren: da mussten wir genau das Wasser abmessen, sonst wurde es entweder zu flüssig oder zu hart.

Und dann muss man schnell arbeiten, sonst wurde er zu hart. Danach haben wir es trocknen lassen und als er trocken war, habe ich die Wände mit Putzmörtel verputzt. Davor musste ich - wie bei dem Reparaturmörtel - es anrühren und musste aufpassen, dass es die richtige Konsistenz kriegt. Und dann musste ich den Mörtel schnell an der Wand verstreichen.

Wenn man das dann an die Wand geklatscht hat, dann ist oft was davon runtergefallen und man musste es wieder aufsammeln. Das war anstrengend.

Aber es hat sich besser verarbeiten lassen als der Reparaturmörtel, weil die Masse gummiartig war und die vom Reparaturmörtel war gröber und körniger.


Und ich habe schon ein paar Bretter für die Decke angebracht. Das war sehr schwer, weil man über Kopf arbeiten musste.

 

 

Ich habe auch schon die Pfosten für die Tür befestigt. Beim Bohren in die Wand musste mein großer Bruder helfen. Da hatte ich nicht genug Kraft.

Heute ist auch der „Pet Carrier“ angekommen! Jetzt haben wir zwei und damit können wir unsere 6 Hühner abholen! Ich freu mich so! Futterstellen und Tränken sind auch schon da! Alles bereit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Rückblick

  7.8.2023 Viereinhalb Jahre Blog. 180 Posts.  So viel erlebt! Hühnermania. Viel Glück, viel Leid geteilt mit diesen wunderbaren Geschöpfen....