2.4.2020
Alles fertig! Es ging schwer, die Tür anzubringen. Dafür brauchte man 3 starke Leute. Wir haben aber einen Trick gefunden; man packt Bretter unter die Tür und richtet sie dadurch aus. Dann kann man den Platz für die Kloben an der richtigen Stelle anzeichnen und dann anschrauben.
Vorher haben wir schon ein Schild an die Tür angebracht, wo ein Huhn auf einer Wolke schläft – das ist das Zeichen von RdH.
Und wir haben die Namensschilder auf den Pfosten geschraubt.
Bei der Decke gab es ein paar Probleme, weil die Bretter nicht richtig passten, weil ein Pfosten niedriger hing als die vorherige Decke. Da musste ich Bretter überlappen.
So sieht der Riegel aus: weil es sonst nicht gepasst hat, habe ich Unterlegscheiben genommen und sie unter das Gegenstück von dem Riegel gelegt.
Jetzt würde ich am liebsten schon einstreuen, aber das mache ich besser nicht, weil sonst die Einstreu vielleicht schon feucht wird und dann nicht mehr warmhält. Noch 16 Tage – dann kriege ich meine Hühner!
Juchu!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen