18.4.2020
7:55 Uhr
Ich bin sehr gespannt, wie die Hühner aussehen. Ich weiß ja, dass die meisten nackt sind, aber jetzt bin ich wirklich, wirklich gespannt, wie meine aussehen!
8:50 Uhr
Den Stall habe ich jetzt schon mit Kieselgur eingestäubt! Ich habe auch schon das Futter in den Futtertrog gefüllt und habe Wasser in den Wasserspender gemacht, aber ich muss noch Alamin T in das Wasser mischen. Alamin T ist für den Aufbau, eigentlich für Brieftauben, aber auf der Internetseite von „Rettet das Huhn“ stand, dass man das für Hühner nehmen kann. Hoffentlich geht es bald los!!
11:47 Uhr
Gerade kam über WhatsApp die Meldung von Irene, dass die Hühner um 12:45 Uhr am Treffpunkt sind!
11:53 Uhr
Wir laden gerade alle Sachen ein und fahren gleich los!
11:56 Uhr
Wir steigen gerade ein und fahren gleich los. Ich bin sehr angespannt und kann es kaum erwarten, dass wir ankommen.
12:03 Uhr
Wahrscheinlich sind die Hennen braun. Weil wir über die WhatsApp Gruppe ein Bild von den Hühnern gekriegt haben!
12:37 Uhr
Wir sind jetzt am Treffpunkt. Wir sind die Nummer zwei und wir werden gleich angerufen. Ich bin aufgeregt!
13:07 Uhr
Unsere Mäuse sind jetzt hier im Auto und fressen Brei. Sie haben noch erstaunlich viele Federn und sehen total putzig aus!
13:41 Uhr
Wir sind fast zu Hause. Die Hühner liegen alle in ihren Boxen und haben den Schnabel auf, weil sie so Durst haben. Sie haben schon ordentlich von dem Brei gegessen. Manchen fallen auch einfach die Augen zu, weil sie so erschöpft sind.
14:54 Uhr
Die Hühner haben jetzt Namen, die wir ihnen mit einem Pflaster als Erkennungszeichen gegeben haben. Sie streiten sich noch ein bisschen und müssen die Rangordnung festlegen, aber sie sind munter und fressen und trinken und scharren und flattern und schütteln sich erst mal. Es scheint ganz so, als wären sie zufrieden und glücklich. Wir haben auch schon Portraits und Merkmale fotografiert und wie gesagt haben wir auch schon Pflaster an die Beine gemacht mit dem Anfangsbuchstaben der Namen. Sie sitzen jetzt hier unter der Wärmelampe und sind glücklich und sind das erste Mal in ihrem Leben ein Huhn! Ich bin sehr, sehr glücklich, dass sie es uns zu uns geschafft haben und ich freue mich, dass sie alle so munter drauf sind und während der Fahrt schon Mais und Legemehl gefuttert haben! 🤗😳
Yxie Biene
Issy Rosi
Daisy Hexe
Die Hennen sehen ja auf den ersten Blick gar nicht so übel aus – mal von den kahlen Köpfchen abgesehen. Aber wenn man genauer hinschaut, ist doch einiges nicht so ganz perfekt – um nicht zu sagen ziemlich übel und traurig:
16:15 Uhr
Die Hennen sind glücklich. Sie scharren. Am meisten Hexe. Sie steht auf dem Kotbrett und kann ihr Glück kaum fassen.
Hexe trinkt ziemlich viel. Und Yxie ist das frechste Huhn und Biene ist die zutraulichste. Sie versucht auch gerade wahrscheinlich ein Ei zu legen - sie liegt in einem der Nester.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Hybriden andere Töne machen als die Rasse- Hühner. Die Rasse-Hühner machen ja wie im Bilderbuch Boog Boog, aber die übrigen machen mehr so ein Quieken, sowas Hohes, das kann man nicht beschreiben - das ist so ein Quieken, wo man nicht an ein Huhn, sondern mehr an so eine Maus denkt. Die Hühner riechen auch anders, irgendwie unangenehm…
Die Hennen streiten sich auch um die Nester. Wenn eine in einem Nest sitzt, dann wird sie von der anderen raus gejagt. Ich glaube, ich muss dann noch einige Nester dazu stellen. Gut, dass wir noch eins haben. Jetzt ist die Frage nur noch, wo wir das hinstellen?
Wir haben auch überlegt. ob wir den alten Katzenkorb mit Stroh füllen und auf das Kotbrett stellen. Aber das könnte Stress geben, weil man da nicht rauskommt, wenn einer reindrängt; man bräuchte schon zwei Eingänge. Biene ist auch schon zweimal gegen das Gitter in der Tür geflogen und hat versucht, da raus zu kommen, obwohl ich davorsaß! Ich habe auch überlegt, ob wir vielleicht die Legenester an die Wand packen. Dann hat man unten Platz gespart als Lauffläche und oben kann immer noch jemand sitzen und da ein Ei legen, aber wir können ja nicht jetzt was anbringen mit Schrauben und Dübel und lautem Bohren, wenn sie da drinsitzen. Das können wir vielleicht erst machen, wenn die Hühner draußen sind, und das wird wahrscheinlich erst übermorgen geschehen.
19:14 Uhr
Wir haben gerade Irene eine WhatsApp geschickt und haben gefragt, ob wir die Wärmelampe heute Nacht anlassen sollen; die Wärmelampe ist hell und im Hellen schlafen Hühner nicht, aber ohne Wärmelampe, wenn sie aus ist, dann werden sie vielleicht kalt. Im Stall sind es dann nicht mehr 22° und die Hühner sind ja 22° gewöhnt.
Ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich jetzt meine Hühner habe. Ich freue mich riesig, so sehr, dass ich am liebsten einen Luftsprung bis ins Weltall machen würde!!!!
19:40 Uhr
Wir haben jetzt die Wärmelampe ausgemacht, weil wir eine WhatsApp von Irene gekriegt haben und die Mäuse schlafen jetzt. Hoffentlich wird es ihnen nicht zu kalt. Ich freue mich schon wieder, sie morgen putzmunter rumlaufen zu sehen!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen